Zeitschrift merz | Einzelhefte

cover
10,00 EUR
inkl. gesetzl. MWSt - ggfs. zzgl. Porto und Versand
 

Im Verlagsprogramm unter

Produktbeschreibung

Die große Aufregung um KI fordert einmal mehr die Medienpädagogik heraus und setzt diese unter Druck, angemessen zu reagieren, sich zu positionieren und entsprechende Angebote nicht nur für Kinder und Jugendliche zu entwickeln. Um die medienpädagogische Perspektive weit aufzumachen, liegt der Fokus des Hefts sowohl auf der Relevanz von Medienkompetenz im theoretischen Diskurs, als auch auf praktischen Ansätzen der Aktiven Medienarbeit zum Thema KI.
 

Inhaltsverzeichnis

aktuell

THEMA
Medienpädagogik und KI


Medienpädagogische Perspektiven auf Künstliche Intelligenz
Editorial
Angelika Beranek, Emily Engelhardt, Eike Rösch

Das Ende des Projekts Aufklärung?
KI als Herausforderung für die Medienpädagogik
Andreas Büsch

Das bewegt uns …
Ein experimentelles KI-Projekt
Sonja Breitwieser

Warum KI kein Hype ist und die Medienpädagogik sich damit befassen sollte
Thomas Knaus

Entdeckungsreise in die Welt der Künstlichen Intelligenz
Hannes Heller, Robin Althoff

KI-generierte Bilder, Texte und Videos erkennen
Lea Uhlenbrock

Who am AI?
Ein KI-Workshop in Verbindung mit der Ausstellung human.error
Julia Kehr-Ritz, Markus Gerstmann

„KI ist doch nur ein Werkzeug“
Ein Gespräch über KI in der Aktiven Medienarbeit mit Jugendlichen
Sonja Breitwieser

The Joy of Prompting
Julia Kehr-Ritz, Markus Gerstmann


Spektrum

Das Metaversum schlägt zurück!?
Eine kinderrechtliche Perspektive
Jutta Croll, Torsten Krause

Fragwürdige Gestalten – Fragwürdiges gestalten
Elisa Dittbrenner

„Wir sind schon ein bisschen in der Bambuszahnbürsten-Bubble“
Aus den Forschungswerkstätten des Projekts ‚Das bewegt uns‘
Senta Pfaff-Rüdiger, Andreas Oberlinner, Christin Winter, Susanne Eggert


medienreport

Podcast für alle
Antonia Giebisch

KABU – die Info-App für Kinder
Anna-Clara Pentz

New Generation – New Ideas
Ein Gespräch mit Filmemacherin Sarvnaz Alambeigi
Nicole Lohfink

The Outrun
Oder wie heilt man eine schmerzende Seele
Nicole Lohfink

App zur Hilfe bei CyberMobbing
Antonia Giebisch


Publikationen

kurz notiert


Service


Kolumne

Befreit die Bildung von der Effizienz!
Eric van der Beek