kopaedkopaed

  • DE
  • EN
  • Neuerscheinungen
    • aktuelle Neuerscheinungen
    • Neuerscheinungen der letzten 12 Monate
    • Neuerscheinungen nach Fachbereichen
  • Gesamtprogramm
    • Titel von A - Z
    • Themen von A - Z
    • eBooks
    • Autor*innen
    • Zeitschriften
    • Fachbereiche
    • Schriftenreihen
    • Sonderangebote
  • Zeitschriften
    • merz | medien + erziehung
    • kjl&m - forschung.schule.bibliothek
    • Medien & Altern
    • IMAGO | Zeitschrift für Kunstpädagogik
  • Fachbereiche | Themen
    • Fachbereich medien/pädagogik
    • Fachbereich kunst/pädagogik
    • Fachbereich kultur/pädagogik
    • Themen von A-Z
  • eBooks
    • eBooks kaufen
    • Open Access eBooks
  • autor*innen
  • Service
    • Autor*innen
    • Leser*innen
    • Buchhandel
    • Anzeigenkund*innen
    • Bestellmöglichkeiten
    • Externe Links
    • Newsletter abonnieren/k
    • Produktsicherheitsverordnung
erweiterte Suche
  • facebook
  • Fachbereiche | Themen
  • Themen von A-Z

Themen von A-Z

  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
  • _etc
  • etc
  • Ästhetik – Medien – Bildung
  • b
  • Bürgermedien
  • i
  • Internet – Multimedia – eLearning
  • k
  • Kinder- und Jugendliteratur
  • Kindergarten – Grundschule – Eltern
  • Kindheit, Jugend und Gesellschaft
  • Kindheit, Jugend und Medien
  • Kulturelle Bildung
  • Kunstpädagogik
  • Kunsttherapie
  • m
  • Medien und Gesellschaft
  • Medien-, Kultur- und Bildungsarbeit / allgemein
  • Medien-, Kultur- und Bildungsarbeit / Audio
  • Medien-, Kultur- und Bildungsarbeit / Computer
  • Medien-, Kultur- und Bildungsarbeit / Film/Video
  • Medien-, Kultur- und Bildungsarbeit / Foto
  • Medienethik
  • Medienordnung – Medienwirtschaft
  • Medienpädagogik
  • p
  • Pädagogik
  • s
  • Schule, Medien, Pädagogik
  • z
  • Zeitschrift forum medienethik
  • Zeitschrift IMAGO
  • Zeitschrift IMAGO | Einzelausgaben
  • Zeitschrift kjl&m
  • Zeitschrift kjl&m | Einzelausgaben
  • Zeitschrift Medien & Altern
  • Zeitschrift Medien & Altern | Einzelausgaben
  • Zeitschrift merz | Einzelhefte
  • Zeitschrift merz | medien + erziehung
  •  

OnlineShopStatus

  • Sign up
  • Login
  • your cart
  • AGB
Your cart is empty.

Verlagsinfos

Herzlich willkommen auf unseren Verlagsseiten! In unserem Programm finden Sie Fachpublikationen rund um die Themenfelder Medien/pädagogik – Kunst/pädagogik – Kultur/pädagogik und angrenzende Bereiche. Viel Spaß beim Stöbern und Blättern!

Aktuelle Meldungen

  •  

Newsletter

Hier können Sie unseren Newsletter bestellen oder abbestellen!

aktuell

Anzeige der Artikel 226 - 240 von 1452
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 10
  • ...
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • ...
  • 20
  • ...
  • 30
  • ...
  • 40
  • ...
  • 50
  • ...
  • 60
  • ...
  • 70
  • ...
  • 80
  • ...
  • 90
  • ...
  • 96
  • 97
  • cover
    Matthias Spaniel / Dorothee Wieser (Hrsg.)

    HALTUNG(en)

    Perspektiven auf die Selbst-Positionierung der Theatervermittlung

    München 2021, 240 Seiten
    18,80 EUR
  • cover
    Julius Heinicke / Katrin Lohbeck (Hrsg.)

    Elfenbeinturm oder Kultur für alle?

    Kulturpolitische Perspektiven und künstlerische Formate zwischen Kulturinstitutionen und Kultureller Bildung

    München 2020, 171 Seiten
    16,80 EUR
  • cover
     Kultur & Spielraum e.V. (Hrsg.)

    Die Spielstadt

    Perspektiven auf ein pädagogisches Phänomen

    München 2020, 261 Seiten
    18,80 EUR
  • cover
    Annika Schreiter

    Von der Schulbank an die Wahlurne...

    Politische Kommunikation Jugendlicher im Wandel der Lebenskontexte nach dem Schulabschluss

    München 2018, 300 Seiten
    22,80 EUR
  • cover
    Jan Schmolling / KJF / Carsten Eisfeld (Hrsg.)

    ZOOM'16

    Deutscher Jugendfotopreis. Bilder & Projekte

    München 2017, 96 Seiten (Großformat)
    9,80 EUR
  • cover
    Elisabeth Jäcklein-Kreis

    Erste Hilfe ins Internet

    (Kriterien zur) Beurteilung von Unterstützungsangeboten für Kinder

    Schriftenreihe MedienBildungForschung
    Band 3, München 2016, 506 Seiten
    27,80 EUR
  • cover
    Angelika Beranek / Sebastian Ring / Martina Schuegraf (Hrsg.)

    Zwischen Utopie und Dystopie

    Medienpädagogische Perspektiven für die digitale Gesellschaft

    Schriftenreihe Schriften zur Medienpädagogik
    Band 56, München 2020, 160 Seiten (10 Euro inkl. Versand für GMK-Mitglieder)
    18,00 EUR
  • cover
    Jan M. Boelmann

    Literarisches Verstehen mit narrativen Computerspielen

    Eine empirische Studie zu den Potenzialen der Vermittlung von literarischer Bildung und literarischer Kompetenz mit einem schüleraffinen Medium

    Schriftenreihe Medien im Deutschunterricht Beiträge zur Forschung
    Band 13, München 2015, 301 Seiten
    22,80 EUR
  • cover
    Martina Ide / Tobias Heinz (Hrsg.)

    Bild und Sprache im interdisziplinären Dialog universitärer Lehre

    Forschendes Lernen vernetzt

    München 2022, 207 Seiten
    18,80 EUR
  • cover
    Wolfgang Zielinski / Sandra Aßmann / Kai Kaspar / Peter Moormann (Hrsg.)

    Spielend lernen!

    Computerspiele(n) in Schule und Unterricht

    Schriftenreihe Schriftenreihe zur digitalen Gesellschaft NRW
    Band 5, München 2017, 200 Seiten
    18,80 EUR
  • cover
    Thomas Knaus (Hrsg.)

    Forschungswerkstatt Medienpädagogik: Projekt – Theorie – Methode [Band 3]

    München 2019, 405 Seiten
    19,80 EUR
  • cover
    Torsten Meyer / Julia Dick / Peter Moormann / Julia Ziegenbein (Hrsg.)

    where the magic happens

    Bildung nach der Entgrenzung der Künste

    Schriftenreihe Kunst Medien Bildung
    Band 1, München 2016, 336 Seiten
    22,80 EUR
  • cover
    Lars Gräßer / Aycha Riffi (Hrsg.)

    Einfach fernsehen?

    Zur Zukunft des Bewegtbildes

    Schriftenreihe Schriftenreihe zur digitalen Gesellschaft NRW
    Band 2, München 2013, 126 Seiten
    14,80 EUR
  • cover
    Andriatiana  Ranjakasoa

    Theorie und Praxis symmedialen DaF-Literaturunterrichts am Beispiel von Madagaskar

    Schriftenreihe Medien im Deutschunterricht Beiträge zur Forschung
    Band 12, München 2013, 650 Seiten
    29,80 EUR
  • cover
    Anna-Maria Schirmer

    ErkenntnisGestalten

    Über die allmähliche Verfertigung der Erkenntnisse im bildnerischen Tun

    Schriftenreihe KREAplus
    Band 6, München 2015, 573 Seiten
    29,80 EUR
Anzeige der Artikel 226 - 240 von 1452
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 10
  • ...
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • ...
  • 20
  • ...
  • 30
  • ...
  • 40
  • ...
  • 50
  • ...
  • 60
  • ...
  • 70
  • ...
  • 80
  • ...
  • 90
  • ...
  • 96
  • 97
© 2025 kopaed verlagsgmbh _ arnulfstraße 205 _ 80634 münchen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz