Medien und Gesellschaft

Digitale Teilhabe im Kontext von Migration und Flucht
Inklusion – Partizipation – Demokratie
München 2025 (Dezember), 106 Seiten
ISBN 978-3-96848-195-1
Im Verlagsprogramm unter
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
Einleitende Worte
1 Bildungs- und Verwirklichungschancen in Deutschland
1.1 Zusammensetzung der gegenwärtigen Gesellschaft in Deutschland
1.2 Lebenslagen von Menschen mit Migrations- und Fluchthintergrund
1.2.1 (Subjektive) Diskriminierungserfahrungen von Menschen mit Migrations- und Fluchthintergrund
1.2.2 Erklärungen sozialer und bildungsbezogener Ungleichheiten
2 Digitale Medien und Exklusionsrisiken
2.1 Mediennutzung von Menschen mit und ohne Migrations- und Fluchthintergrund
2.2 Digitale Spaltung und Ungleichheit
2.2.1 Digitalisierungsgrad und Resilienz
2.2.2 Digitale Exklusionsrisiken
2.2.2.1 First-Level Digital Divide
2.2.2.2 Second-Level Digital Divide
2.2.2.3 Zero- bzw. Third-Level Digital Divide
3 Inklusive Medienbildung und Teilhabe
3.1 Inklusion, Demokratie und Teilhabe
3.2 Inklusion, Bildung und Anerkennung
3.3 Inklusion und Medienbildung
3.4 Felder medialer Teilhabe
3.4.1 Teilhabe in Medien
3.4.2 Teilhabe an Medien
3.4.3 Teilhabe durch Medien
Zusammenfassung
Glossar
Literaturverzeichnis
Einleitende Worte
1 Bildungs- und Verwirklichungschancen in Deutschland
1.1 Zusammensetzung der gegenwärtigen Gesellschaft in Deutschland
1.2 Lebenslagen von Menschen mit Migrations- und Fluchthintergrund
1.2.1 (Subjektive) Diskriminierungserfahrungen von Menschen mit Migrations- und Fluchthintergrund
1.2.2 Erklärungen sozialer und bildungsbezogener Ungleichheiten
2 Digitale Medien und Exklusionsrisiken
2.1 Mediennutzung von Menschen mit und ohne Migrations- und Fluchthintergrund
2.2 Digitale Spaltung und Ungleichheit
2.2.1 Digitalisierungsgrad und Resilienz
2.2.2 Digitale Exklusionsrisiken
2.2.2.1 First-Level Digital Divide
2.2.2.2 Second-Level Digital Divide
2.2.2.3 Zero- bzw. Third-Level Digital Divide
3 Inklusive Medienbildung und Teilhabe
3.1 Inklusion, Demokratie und Teilhabe
3.2 Inklusion, Bildung und Anerkennung
3.3 Inklusion und Medienbildung
3.4 Felder medialer Teilhabe
3.4.1 Teilhabe in Medien
3.4.2 Teilhabe an Medien
3.4.3 Teilhabe durch Medien
Zusammenfassung
Glossar
Literaturverzeichnis



