Neuerscheinungen

  • cover

    Teachers‘ Beliefs zum Einsatz digitaler Medien

    Perspektiven von Studierenden, Lehrkräften und Seminarleitungen des Faches Deutsch

    Schriftenreihe MedienBildungForschung
    Band 4, München 2025, 443 Seiten
    Was denken Lehrkräfte über digitale Medien? Mit dieser Frage beschäftigt sich der vorliegende Band und präsentiert eine triangulierte Studie, die sich den Beliefs von Lehrkräften des Faches Deutsch widmet. Dazu hat die Autorin Studierende, Lehrkräfte und Seminarleitungen an Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung befragt. Die Ergebnisse zeigen ...weiter
    29,80 EUR
  • cover

    Das Werkstattgespräch

    Ein kunst- und museumsdidaktisches Vermittlungskonzept

    München 2025 (Mai), 300 Seiten
    Das in Museen, Schule und Universität entwickelte Werkstattgespräch beschäftigt sich mit der Frage nach dem komplexen Zusammenhang von Kunst und Leben. Im Gegensatz zu distanzierten theoretischen Bildbetrachtungsmethoden erarbeitet das Werkstattgespräch Kunst als für Einzelne lebensbedeutsam. Es verbindet die praktische Arbeit der Autorin als Kunsthistorikerin, ...weiter
    22,80 EUR
  • cover

    Vergegenwärtigungen

    Künstlerische Praxen – didaktische Reflexionen

    Band 3, München 2025, 268 Seiten
    Kunst und Literatur bieten dem Menschen in ihren zahlreichen Facetten die Gelegenheit innezuhalten und die Dinge zur Geltung kommen zu lassen. Dabei kann es sich um ebenso um eine Ver-Gegenwärtigung des Vergangenen handeln wie um die Aufmerksamkeit für das, was normalerweise unsichtbar bleibt. Literarisch-künstlerische Vergegenwärtigungen sind für Bildungsprozesse ...weiter
    24,80 EUR