Kindheit, Jugend und Medien

ISBN 978-3-938028-54-4
Im Verlagsprogramm unter
Produktbeschreibung
Jugend- und Bildungseinrichtungen haben sich zur Aufgabe gemacht, die IT- und Medienkompetenz nachhaltig zu stärken. Alte und neue Medien begeistern Mädchen und Jungen gleichermaßen, wenn auch unterschiedlich. "Mädchen mit Medien aktiv" gibt Einblicke in die medienpädagogische Projektarbeit mit Mädchen im Bereich der außerschulischen Bildung. Diese orientiert sich an vorhandenen Interessen und Talenten der Beteiligten und bietet Raum und Orientierung für die Entwicklung einer eigenverantwortlichen und selbstbewussten Persönlichkeit. Wissenschaftlerinnen und Praktikerinnen liefern mit ihren Beiträgen Anregungen und Empfehlungen für eine geschlechtsspezifische Medienpraxis.
<I>Das Buch kann Praktikerinnen und Praktiker im (sozial)pädagogischen Bereich ansprechen und sensibler für die Thematik machen - und möglicherweise Anregungen für den eigenen Arbeitsbereich geben. Die Fülle an Informationen und Internet-Adressen regen zu eigenen Recherchen und zur Kontaktaufnahme an.</I> (www.socialnet.de)
<I>Das Buch kann Praktikerinnen und Praktiker im (sozial)pädagogischen Bereich ansprechen und sensibler für die Thematik machen - und möglicherweise Anregungen für den eigenen Arbeitsbereich geben. Die Fülle an Informationen und Internet-Adressen regen zu eigenen Recherchen und zur Kontaktaufnahme an.</I> (www.socialnet.de)
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Einleitung
Renate Schulz-Zander
Nutzung Neuer Medien, Interesse und computerbezogene Selbstkonzepte von Mädchen und Jungen
Esther Ruiz Ben, Elisabeth Grunau
Medien, Gender und Diversität
Karin Eble, Irene Schumacher
Medi@girls - Stärkung der Medienkompetenz von Mädchen und jungen Frauen
Almut Sülzle
Technikprojekte für Mädchen konzipierenâ Empowerment oder Mädchennachhilfe
Barbara Eppensteiner
Görls cultures â weibliche Jugendkultur im Mittelpunkt
Ulrike Schmidt
LizzyNet â die virtuelle Gemeinschaft für Mädchen und junge Frauen von Schulen ans Netz e.V.
Lorena Marín Echeverry
Perspektiven in der interkulturellen Medienarbeit
Mithras Leuenberger
Rubinia djanes ⢠DJ-Schule für Mädelz & Frauen
Autorinnen
Dank
Einleitung
Renate Schulz-Zander
Nutzung Neuer Medien, Interesse und computerbezogene Selbstkonzepte von Mädchen und Jungen
Esther Ruiz Ben, Elisabeth Grunau
Medien, Gender und Diversität
Karin Eble, Irene Schumacher
Medi@girls - Stärkung der Medienkompetenz von Mädchen und jungen Frauen
Almut Sülzle
Technikprojekte für Mädchen konzipierenâ Empowerment oder Mädchennachhilfe
Barbara Eppensteiner
Görls cultures â weibliche Jugendkultur im Mittelpunkt
Ulrike Schmidt
LizzyNet â die virtuelle Gemeinschaft für Mädchen und junge Frauen von Schulen ans Netz e.V.
Lorena Marín Echeverry
Perspektiven in der interkulturellen Medienarbeit
Mithras Leuenberger
Rubinia djanes ⢠DJ-Schule für Mädelz & Frauen
Autorinnen
Dank