Zeitschriften
- Die medienpädagogische Fachzeitschrift merz | medien + erziehung, das heißt: kompetente Berichterstattung über die Entwicklungen der Medien und wissenschaftliche Reflexion darüber sowie Information über pädagogische Reaktionen und pädagogisches Handeln kurz: eine Zeitschrift für Forschung und Praxis der Medienpädagogik. Sechs ...weiter
- Seit 2007 erscheint die frühere Zeitschrift Beiträge Jugendliteratur und Medien unter diesem neuen Titel bei kopaed. Sie wird herausgegeben von der AG Jugendliteratur und Medien (AJuM) der GEW. Die Redaktion bilden die KJL-Expertinnen Prof. Dr. Petra Josting (Bielefeld), Prof. Dr. Julia Benner (Berlin), Prof. Dr. Michael Ritter (Halle) und Dr. Sebastian Schmideler (Leipzig). ...weiter
- Zeitschrift für Forschung und Praxis Im Herbst 2012 ist erstmals Medien & Altern, die Fachzeitschrift für Theorie und Empirie der Medien- und Alternsforschung erschienen. Sie ist die interdisziplinäre Plattform für kommunikationswissenschaftliche, literatur- und medienwissenschaftliche, erziehungswissenschaftliche, psychologische, ...weiter
- Die Zeitschrift schlägt die Brücke zwischen kunstpädagogischer Forschung und schulischer Unterrichtspraxis. Die Hefte thematisieren zentrale Fragen des Lehrens und Lernens im Fach Kunst, beziehen dazu Bezugswissenschaften ein, stellen aktuelle Forschung vor und zeigen deren Bedeutung für die Schulpraxis auf. Sie liefert nicht Rezepte, ...weiter