Zeitschrift IMAGO | Einzelausgaben

cover

Digitalanalog

IMAGO | Zeitschrift für Kunstpädagogik

München 2026 (Juni), 96 Seiten
15,00 EUR
inkl. gesetzl. MWSt - ggfs. zzgl. Porto und Versand
 

Produktbeschreibung

Das Heft widmet sich den aktuellen Entwicklungen an der Schnittstelle zwischen analoger und digitaler künstlerischer Praxis sowie deren Bedeutung für Lehr- und Lernprozesse im Kunstunterricht, Kunststudium und Lehrerprofessionalisierung. Im Fokus stehen Fragestellungen und Projekte, die innovative Verbindungen zwischen analogen künstlerischen Techniken – etwa Zeichnung, Malerei und Collage – und digitalen Methoden wie Bildbearbeitung, 3D-Druck oder KI-gestützten Tools schaffen. Es wird thematisiert, wie sich Material, Form, Wahrnehmung und Imagination verändern, wenn künstlerische Prozesse sowohl handwerkliche als auch digitale Herangehensweisen bewusst integrieren, und es wird auch durchaus kritisch gefragt, ob daraus neue ästhetische Potenziale und Ausdrucksformen entstehen können. Zugleich richtet sich der Blick auf die kunstpädagogische Lehr-Lern-Praxis mit der Frage, wie digitale Tools und Medien gezielt zur Gestaltung und Bereicherung von Lehr- und Lernprozessen eingesetzt werden können: Von Tablets über Augmented Reality bis hin zu kollaborativen Online-Plattformen werden Methoden und Konzepte vorgestellt, die digitale Technologien in analoge oder hybride Vermittlungsszenarien integrieren.