medien/pädagogik
Anzeige der Artikel 1 - 15 von 35
Tiere - Medien - Bildung
Perspektiven der Animal Studies für Medien und Medienpädagogik (Teil 1)
Schriftenreihe Tiere - Medien - BildungBand 1, München 2023 (Mai), 180 Seiten18,80 EURInklusive digitale Medienbildung in der Grundschule
Schwerpunkt Deutsch
Schriftenreihe MedienBildungForschungBand 5, München 2023 (nicht vor Früjahr), 240 Seiten18,80 EURAuÃźerschulische Medienbildung im digitalen Alltag
Ein Handbuch
München 2023 (nicht vor Frühjahr), 150 Seiten18,00 EURDigitalisierung
Medien & Altern Heft 21 (Dezember 2022) | Zeitschrift für Forschung und Praxis
München 2022 (März 2023), 115 Seiten15,00 EURSalah Naoura
Paderborner Kinderliteraturtage 2022 | Bielefelder Poet in Residence 2022
Schriftenreihe Kinder- und Jugendliteratur aktuellBand 12, München 2023 (März), 279 Seiten20,00 EURFür Demokartie, gegen Polarisierung. Impulse für die politische Medienbildung
merz 2023/01
München 2023, 96 Seiten10,00 EURDiversität in Versen. Kinder- und jugendliterarische Versromane
kjl&m 23.1 | forschung.schule.bibliothek
München 2023 (Mitte Februar), 96 Seiten11,00 EURLasst uns spielen!
Medienpädagogik und Spielkulturen
Schriftenreihe Schriften zur MedienpädagogikBand 58, München 2023, 160 Seiten (10 Euro inkl. Versand für GMK-Mitglieder)18,00 EURZukunftsversprechen in der Krise
Der Fortschrittsgedanke im Wandel
Schriftenreihe Theorie-Praxis-Dialog des Fachbereichs onlineplusBand 04, München 2023, 124 Seiten18,80 EUR"Was ich like, kommt zu mir"
Kompetenzen von Jugendlichen im Umgang mit algorithmischen Empfehlungssystemen. Qualitative Studie im Rahmen von "Digitales Deutschland"
München 2022, 60 Seiten14,80 EURDigitalität und Souveränität. Braucht es neue Leitbilder der Medienpädagogik?
merzWissenschaft 2022
München 2022, 187 Seiten12,00 EURLife Skills mit Medien
Projektideen für Selbstbewusstsein und Lebenskompetenzen
München 2022, 218 Seiten18,00 EURSubjektivität und Formalismus. Briefe in Kinder- und Jugendmedien
kjl&m 22.4 | forschung.schule.bibliothek
München 2022, 96 Seiten11,00 EURLove, Hate & More
Digitale Teilhabe durch Medienpädagogik ermöglichen
Schriftenreihe Dieter Baacke Preis HandbuchBand 17, München 2022, 148 S.18,00 EURVirtuelle und hybride Lösungen in institutionalisierten Bildungsprozessen
Impulse für die didaktische Transformation. Mit einem Vorwort von Rolf Arnold
München 2022, 264 S.19,80 EUR
Anzeige der Artikel 1 - 15 von 35