kopaedkopaed

  • DE
  • EN
  • Neuerscheinungen
    • aktuelle Neuerscheinungen
    • Neuerscheinungen der letzten 12 Monate
    • Neuerscheinungen nach Fachbereichen
  • Gesamtprogramm
    • Titel von A - Z
    • Themen von A - Z
    • eBooks
    • Autor*innen
    • Zeitschriften
    • Fachbereiche
    • Schriftenreihen
    • Sonderangebote
  • Zeitschriften
    • merz | medien + erziehung
    • kjl&m - forschung.schule.bibliothek
    • Medien & Altern
    • IMAGO | Zeitschrift für Kunstpädagogik
  • Fachbereiche | Themen
    • Fachbereich medien/pädagogik
    • Fachbereich kunst/pädagogik
    • Fachbereich kultur/pädagogik
    • Themen von A-Z
  • eBooks
  • autor*innen
  • Service
    • Autor*innen
    • Leser*innen
    • Buchhandel
    • Anzeigenkund*innen
    • Bestellmöglichkeiten
    • Externe Links
    • Newsletter abonnieren/kündigen
    • Newsletter-Archiv
erweiterte Suche
  • facebook
  • Fachbereiche | Themen
  • Themen von A-Z

Themen von A-Z

  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
  • _etc
  • etc
  • Ästhetik – Medien – Bildung
  • b
  • Bürgermedien
  • i
  • Internet – Multimedia – eLearning
  • k
  • Kinder- und Jugendliteratur
  • Kindergarten – Grundschule – Eltern
  • Kindheit, Jugend und Gesellschaft
  • Kindheit, Jugend und Medien
  • Kulturelle Bildung
  • Kunstpädagogik
  • Kunsttherapie
  • m
  • Medien und Gesellschaft
  • Medien-, Kultur- und Bildungsarbeit / allgemein
  • Medien-, Kultur- und Bildungsarbeit / Audio
  • Medien-, Kultur- und Bildungsarbeit / Computer
  • Medien-, Kultur- und Bildungsarbeit / Film/Video
  • Medien-, Kultur- und Bildungsarbeit / Foto
  • Medienethik
  • Medienordnung – Medienwirtschaft
  • Medienpädagogik
  • p
  • Pädagogik
  • s
  • Schule, Medien, Pädagogik
  • z
  • Zeitschrift forum medienethik
  • Zeitschrift IMAGO
  • Zeitschrift IMAGO | Einzelausgaben
  • Zeitschrift kjl&m
  • Zeitschrift kjl&m | Einzelausgaben
  • Zeitschrift Medien & Altern
  • Zeitschrift Medien & Altern | Einzelausgaben
  • Zeitschrift merz | Einzelhefte
  • Zeitschrift merz | medien + erziehung
  •  

Warenkorb

  • Registrieren
  • Login
  • zur Kasse gehen
  • AGB
Der Warenkorb ist leer.

Verlagsinfos

Herzlich willkommen auf unseren Verlagsseiten! In unserem Programm finden Sie Fachpublikationen rund um die Themenfelder Medien/pädagogik – Kunst/pädagogik – Kultur/pädagogik und angrenzende Bereiche. Viel Spaß beim Stöbern und Blättern!

Aktuelle Meldungen

  •  

Newsletter

Hier können Sie unseren Newsletter bestellen oder abbestellen!

aktuell

Anzeige der Artikel 1006 - 1020 von 1222
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 10
  • ...
  • 20
  • ...
  • 30
  • ...
  • 40
  • ...
  • 50
  • ...
  • 60
  • ...
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • ...
  • 80
  • 81
  • 82
  • cover
    Andreas Klug

    Der Weg zum digitalen Schnitt

    Interaktive Lernsoftware für die digitale Tonbearbeitung am „Cutmaster“

    Hgg. vom Medieninstitut der PH Freiburg / Traudel Günnel, München 2000, CD-ROM (für alle gängigen Rechner geeignet)
    19,80 EUR
  • cover
    Ulrich Wechselberger

    Game-based Learning zwischen Spiel und Ernst

    Das Informations- und Motivationspotenzial von Lernspielen aus handlungstheoretischer Perspektive

    München 2012, 343 Seiten
    22,80 EUR
  • cover
    Hans Dieter Huber / Bettina Lockemann / Michael Scheibel (Hrsg.)

    Bild | Medien | Wissen

    Visuelle Kompetenz im Medienzeitalter

    München 2002, 400 Seiten
    24,90 EUR
  • cover
     Medienprojekt des Jugendamtes Wuppertal

    Dem Schweigen ein Ende

    Sexueller Mißbrauch im familiären Umkreis

    Schriftenreihe KoPäd Video Auswahl
    Medienprojekt des Jugendamtes Wuppertal bei KoPäd. München 1997, VHS, 32 min.
    10,00 EUR
  • cover
     Azadi Filmgruppe

    Im Land der Steine

    Schriftenreihe KoPäd Video Auswahl
    München 1997, VHS, 20 min.
    10,00 EUR
  • cover
     JFF - Institut für Medienpädagogik (Hrsg.)

    Bausteine zur Medienerziehung in Familien (Gesamtausgabe)

    1) Von Tagesschau bis Explosiv: Ängstigend oder informativ für Kinder? 2) Von Gameboy bis Internet: Spielen ohne Grenzen?

    München 2005, 72 + 67 Seiten (A4) + CD-ROM
    15,00 EUR
  • cover
    Hans-Bernd Brosius / Stefan Weiler

    Programmanalyse nichtkommerzieller Lokalradios in Hessen

    Eine Inhaltsanalyse im Auftrag der LPR Hessen

    Schriftenreihe Schriftenreihe der LPR Hessen
    Band 10; München 2000, 217 Seiten + Anhang des Herausgebers
    18,50 EUR
  • cover
    Werner Frotscher

    Big Brother und das deutsche Rundfunkrecht

    Eine verfassungsrechtliche Untersuchung zu der Frage, ob das Format „Big Brother“ gegen die in § 41 Abs. 1 des Rundfunkstaatsvertrages (RStV), § 13 Abs. 1 des Hessisches Privatrundfunkgesetzes (HPRG) niedergelegten Programmgrundsätze verstößt

    Schriftenreihe Schriftenreihe der LPR Hessen
    Band 12, München 2000, 76 Seiten
    12,00 EUR
  • cover
    Andreas Fahr / Hans-Bernd Brosius

    digital radio in Hessen

    Untersuchung zur Akzeptanz von Digital Audio Broadcasting (DAB)

    Schriftenreihe Schriftenreihe der LPR Hessen
    Band 8, München 1999, 167 S. mit einem Anhang des Herausgebers
    15,00 EUR
  • cover
    Jürgen Schwab / Michael Stegmann

    Die Windows-Generation

    Profile, Chancen und Grenzen jugendlicher Computeraneignung

    Schriftenreihe kopaed Hochschulschriften
    München 1999, 303 Seiten
    22,50 EUR
  • cover
    Bernd Schorb / Hans-Jörg Stiehler (Hrsg.)

    Medienlust - Medienlast

    Was bringt die Rezipientenforschung den Rezipienten?

    Schriftenreihe FSF-Dialog
    Band 1, München 1996, 237 Seiten
    19,50 EUR
  • cover
    Michael Schmidbauer / Paul Löhr

    Kinder und Fernsehen in Deutschland

    Eine Dokumentation empirischer Forschungsprojekte 1989-1999

    Schriftenreihe Edition TelevIZIon
    München 2000, 184 Seiten
    15,00 EUR
  • cover
    Angelika Jaenicke / Michael Fingerling

    Der Offene Kanal Kassel und seine Zuschauer

    Eine Studie zur Rezeption

    Schriftenreihe Schriftenreihe der LPR Hessen
    Band 7, München 1999, 314 Seiten
    15,00 EUR
  • cover
    Ingrid Paus-Hasebrink / Bernd Schorb (Hrsg.)

    Qualitative Kinder- und Jugendmedienforschung

    Theorie und Methoden: ein Arbeitsbuch

    München 2000, 240 Seiten
    19,80 EUR
  • cover

    Medien & Altern | Normalabonnement

    (2 Ausgaben jährl.) zzgl. Versand (D: 4,-€, sonst: 6,-€)

    24,00 EUR
Anzeige der Artikel 1006 - 1020 von 1222
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 10
  • ...
  • 20
  • ...
  • 30
  • ...
  • 40
  • ...
  • 50
  • ...
  • 60
  • ...
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • ...
  • 80
  • 81
  • 82
© 2021 kopaed verlagsgmbh _ arnulfstraße 205 _ 80634 münchen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz